Festlicher Empfang zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft mit Hédé
Sprachliche Barrieren waren schnell überwunden, Sympathien flogen hin und her, und das wunderschöne Ambiente eines alten Artländer Bauernhauses hob die Stimmung zusätzlich: Bis tief in die Nacht feierten Deutsche, Franzosen, Polen und Engländer auf der Diele bei Elting-Bußmeyer in Vehs.
Gut gelaunt, locker, gastfreundlich – die Badberger zeigten sich von ihrer besten Seite. Der Artländer Trachtenbund gefiel einmal mehr durch wahrlich mitreißende Tänze in prachtvollen Kostümen, humorvoll moderiert von Marion Meyer zu Drehle.
„Ein Freund ist schwer zu finden, aber leicht zu verlieren“, hatte Tobias Dörfler mit einem französischen Sprichwort die Bedeutung dieser Partnerschaft betont. Zweisprachig – „nur möglich dank der Übersetzung von Silke Steiger“ – gab der Bürgermeister einen Abriss der engen Bindung zur Gemeinde Hédé-Bazouges, die für ihn im Juni 1992 mit einer gemeinsamen Reise junger Menschen nach Frankreich begann.
Initiiert von Hans-Ulrich Schmitz, Lehrer am AGQ, seien vermeintliche Grenzen und Hürden schnell überwunden worden. Er habe positive Erinnerungen an diese Erfahrung. Demokratie, ein offenes Europa, Toleranz und Rücksichtnahme seien keine Selbstverständlichkeiten. Die gewonnenen Freiheiten würden aktuell durch besorgniserregende nationalistische Tendenzen gefährdet. „Ich bedanke mich vor allem bei den nicht-politischen Beteiligten, die viel Herzblut investiert haben“, betonte er. Weiterlesen